Neurolab Akademie

Informationen zum Thema Neurostress

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloadbereich
  • Fortbildungs-Videos
Neurolab Akademie › Veranstaltungen › 5. Heidelberger Neuro-Workshop 2019

5. Heidelberger Neuro-Workshop 2019

19.-20. Oktober 2019

Stress – Immunsystem – Epigenetik Grundlagen – Diagnostik – Behandlung – Fallbeispiele (Fortbildungspunkte beantragt)

Der diesjährige Neuro-Workshop wird wieder in Kooperation mit der Lab4more durchgeführt. Aktueller Schwerpunkt wird das Thema „Immunregulation durch Neurotransmitter“ sein – Beste Beispiele sind Patienten mit komplexen neurogenen Störungen, deren Immunsystem durch Stressoren messbar verändert ist. Priv.-Doz. Dr. med. Wilfried Bieger ist bekannter und kompetenter Referent dieses Vortrags. In einem zweiten Referat wird er „epigenetisch aktive natürliche Substanzen“ vorstellen.

Die psychotherapeutische Betreuung gehört zu den wichtigsten Interventionsmaßnahmen bei Depressionen oder anderen psychogenen Störungen. Dr. med. Liutgard Baumeister-Jesch wird Fallbeispiele zeigen, wie der psychotherapeutische Erfolg durch Nahrungsergänzung spürbar verbessert werden kann.

Was wäre ein Neuro-Workshop ohne Fallvorstellungen? Zwei erfahrene Ärzte, Dr. Stephan Bortfeldt und Dr. Andreas Weyenberg, werden ihre Diagnostik- und Therapiekonzepte bei Stress, Burnout, Reizdarm und anderen stressbedingten Störungen mit vielen Fallbeispielen vorstellen. Bei Stresserkrankungen entstehen Dysbalancen des Para-/Sympathikus. Dadurch spielen Therapien, die das vegetative Nervensystem beeinflussen können, hier eine herausragende Rolle.

Vorträge u.a.:

  • Immunbotenstoffe sind ein essentieller Bestandteil der Stressbewältigung – Die immunregulatorische Rolle der Neurotransmitter
  • Therapeutische Perspektiven epigenetisch aktiver Naturstoffe
  • Der Einfluss neurogen wirksamer Vitalstoffe auf den psychotherapeutischen Erfolg – Fallbeispiele aus der Praxis
  • In der Präventionspraxis: Neurogen wirksame Naturstoffe, HRV
  • Fallvorstellungen neurogen-wirksamer Naturstoffe, HRV und IHHT

Einladung zum Workshop (PDF)

Leistung

9 Stunden Seminar, Seminar Unterlagen, Verpflegung

Seminar Gebühren für beide Tage

Frühbucher-Preis bis 31.08.19: 150,- EUR zzgl. MwSt.
Ab 01.09.19: 190,- EUR zzgl. MwSt.

Referenten unter anderem:

PD Dr. med. Wilfried Bieger
Dr. med. Stephan Bortfeldt
Dr. med. Liutgard Baumeister-Jesch
Dr. med. Andreas Weyenberg

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Michael Kramer

Organisation

Neurolab GmbH, Fischinger Straße 16, A-5163 Mattsee
Tel.: 0043 (0) 6217 507 22 // Fax: 0043 (0) 6217 507 2299
E-Mail: info@neurolab.eu

Veranstaltungsort

NH Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg
Es gibt ein begrenztes Zimmerkontingent, Kennwort „Neurolab“.
Online: www.nh-hotels.de/event/neurolab-gmbh-

Programm

Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr, ab 18:00 Uhr findet das Abendprogramm statt
Sonntag von 09:00 bis 13:00 Uhr

Vorträge u.a.:

  • Immunbotenstoffe sind ein essentieller Bestandteil der Stressbewältigung – Die immunregulatorische Rolle der Neurotransmitter
  • Therapeutische Perspektiven epigenetisch aktiver Naturstoffe
  • Der Einfluss neurogen wirksamer Vitalstoffe auf den psychotherapeutischen Erfolg – Fallbeispiele aus der Praxis
  • In der Präventionspraxis: Neurogen wirksame Naturstoffe, HRV
  • Fallvorstellungen neurogen-wirksamer Naturstoffe, HRV und IHHT

Ihre Anmeldung

Gerne können Sie sich auch per Mail oder Fax mit diesem Anmeldeformular (PDF) zum Workshop anmelden.


Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung ab 20.09.19. die Tagungspauschale in Höhe von 85,50 EUR in Rechnung gestellt wird. Sie erhalten nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine Rechnung.

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Art der Speisen aus
Bitte wählenFleischVegetarisch

Von Ihrer Anmeldung zum Abendprogramm können Sie bis zum 30.09.2019 zurücktreten. Wir bitten Sie, diesen Termin einzuhalten.

[recaptcha]

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, diese finden Sie hier.

Unterkunft/Anreise

  • Unterkunft muss bitte selbst organisiert werden.
  • Es gibt ein begrenztes Zimmerkontingent, Kennwort „Neurolab“.
  • Kontakt zum NH Hotel, Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg, Tel.: 0620 460 9238
  • Partner können gegen Aufpreis im Einzelzimmer übernachten
  • Parkgebühren 21,- EUR/Tag (2,- EUR/Std.)

Hier finden Sie Hotel Alternativen in der Nähe vom NH-Hotel

  • Qube Hotel Heidelberg – (zu Fuß ca. 140 m)
  • GuestHouse Heidelberg – (zu Fuß ca. 500m)
  • Hotel Denner – (zu Fuß ca. 700m)
  • Hotel Tannhäuser – (zu Fuß ca. 700m)
  • Hotel Regina – (zu Fuß ca. 700m)
  • Hotel Central – (zu Fuß ca. 750m)
  • Ibis Hauptbahnhof – (zu Fuß ca. 1km)

Neurolab

Das Gesamtkonzept für Diagnostik und Therapie bei Neurostress.

» zur Website

Copyright © 2021 · Neurolab GmbH

Unsere Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.OKAblehnenWeitere Informationen